
Luftakrobatik
Wie auf Wolken schweben
3, 4 oder 5 Bälle jonglieren - für unsere Künstlerin kein Problem. Mit vollkommener Eleganz und absoluter Präzision fängt und wirft sie die Bälle immer wieder. Hinzu kommen eindrucksvolle Figuren und Elemente aus der rhythmischen Sportgymnastik. Dieser Showact besticht durch seine Vielseitigkeit und wird auch Ihre Zielgruppe begeistern.
Buchen Sie diese Show z. B. für feierliche Anlässe oder Galas - gerne beraten wir Sie zu den Möglichkeiten.
Die benötigte Fläche für diesen Showact beträgt mindestens
7 m x 4 m (L / B). Für die Jonglage ist außerdem eine hohe Deckenhöhe notwendig. Bei der Beschaffenheit der Bühne bzw. der Showfläche ist zu beachten, dass es sich um eine ebene und trockene Oberfläche handelt.
Setzen Sie mit uns Ihre Werbebotschaft so spektakulär und eindrucksvoll wie möglich in Szene. Mittels individuell entwickelter Shows, gebrandeter Kleidung, abgestimmte Social Media Kampagnen und einer großen Vielzahl weiterer Möglichkeiten sorgen wir dafür, dass Ihr Unternehmen oder Produkt maximale Aufmerksamkeit erhält.
Neben der Ausstattung der Künstlerin und der Location kümmern wir uns auf Wunsch selbstverständlich auch um alle anderen Aspekte im Rahmen der Veranstaltung – sei es das passende Outfit, die entsprechende Musik inklusive mobiler Musikanlage, die Beleuchtung und und und. Lassen Sie sich von uns beraten, wie wir dazu beitragen können, Ihr Event zu einem Ereignis zu machen.
Was ist Rhythmische Sportgymnastik? Was ist Jonglage?
Dieser Showact vereint die besten Elemente aus der Rhythmischen Sportgymnastik und der Ball-Jonglage.
Die Rhythmische Sportgymnastik ist eine Turnsportart, bei der die Elemente Tanz und Gymnastik mit Musik vereint werden. Die Ursprünge dieser Sportart liegen im 20. Jahrhundert. Ab den 1940er Jahren gab es bereits die ersten Wettkämpfe. Heutzutage ist die Rhythmische Sportgymnastik eine olympische Disziplin und es werden regelmäßig Weltmeisterschaften veranstaltet. Sie ist inzwischen kein reiner Frauensport mehr – auch für Männer gibt es seit einigen Jahren Wettkämpfe.
Die Jonglage kommt aus der Artistik und bezeichnet generell die Fähigkeit, verschiedene Gegenstände mehrfach hochzuwerfen und wieder zu fangen. Dabei muss immer ein Gegenstand in der Luft sein. Was einfach klingt, ist in Realität gar nicht so leicht - vor allem wenn immer mehr Gegenstände hinzukommen.
Darüber hinaus gibt es weitere Disziplinen wie z. B. die Kontaktjonglage, bei der der Fokus nicht auf dem Werfen liegt. Die Anfänge von Jonglage-Kunststücken reichen bis weit in die Zeit v. Chr. zurück. Dazu gibt es u. a. Aufzeichnungen aus Ägypten und China. Das Jonglieren ist mit verschiedenen Gegenständen, wie z. B. Bällen, Keulen oder Ringen möglich.
Lassen Sie sich von dieser eindrucksvollen Kombination beider Disziplinen begeistern.
Über uns
Wir kommen aus dem Sport, wir arbeiten im Sport – wir leben und lieben Sport. Das ist unsere Leidenschaft und Antriebsfeder, der wir seit 17 Jahren mit Begeisterung nachgehen. Und die überträgt sich nicht nur auf sämtliche unserer Leistungsfelder – sondern ebenso und erst recht auch auf unsere Kunden.
Durch unsere große Bandbreite an verschiedenen Showacts und Künstlern haben wir ein genaues Gespür dafür entwickelt, welche Inszenierung am besten zu Ihrer Marke, Ihren Produkten oder Ihrem Unternehmen passt. Gerne beraten wir Sie zu Ihren Vorstellungen und bieten Ihnen eine individuelle, maßgeschneiderte Inszenierung an.
Kersten Gattermann
Tel.: +49 (0) 221 56 96 76 - 24
E-Mail: kersten.gattermann@4attention.de